Digitaler Nachlass – was mit der Account eines Verstorbenen geschieht

Wer seinen digitalen Nachlass nicht regelt, hinterlässt im Ernstfall ungelöste Fragen. Ob E-Mails, Social Media oder Online-Banking – ohne klare Regelung können Erben auf Probleme stoßen. Als erfahrene Erbrecht-Rechtsanwälte beraten wir Sie, wie Sie Ihre digitalen Daten sicher und rechtlich einwandfrei vererben. Wir helfen Ihnen, ein digitales Testament zu erstellen und klären Sie über Ihre Rechte und Pflichten im Umgang mit dem digitalen Nachlass auf.

Was ist die Umsatzsteuer-Identifikationsnummer (USt-ID)?

Was ist die Umsatzsteuer Identifikationsnummer (USt-ID)

Als Unternehmer, der seine Geschäftstätigkeit in die EU ausweiten oder grenzüberschreitende Transaktionen durchführen möchte, werden Sie unweigerlich auf den Begriff „Umsatzsteuer-Identifikationsnummer“ (USt-ID) stoßen. Doch was genau ist die USt-ID, und warum ist sie so wichtig für Ihr Unternehmen? In diesem Artikel erklären wir Ihnen alles, was Sie über die USt-ID wissen müssen, von der Beantragung bis zur korrekten Verwendung im Geschäftsverkehr.

Betriebsprüfung – Wie oft müssen Sie damit rechnen?

Betriebsprüfung wie oft

Als Unternehmer in Deutschland ist die Betriebsprüfung ein Thema, das viele Fragen und oft auch Sorgen aufwirft. Wie oft muss man mit einer Prüfung rechnen? Kann man sich darauf vorbereiten? Und was sind die möglichen Konsequenzen? In diesem Artikel beleuchten wir die wichtigsten Aspekte rund um die Häufigkeit von Betriebsprüfungen und zeigen Ihnen, wie Sie sich optimal darauf einstellen können.

OSS-Verfahren

oss verfahren ustg

In der zunehmend vernetzten Wirtschaftswelt der Europäischen Union stehen Unternehmen vor der Herausforderung, ihre umsatzsteuerlichen Pflichten in verschiedenen Mitgliedstaaten zu erfüllen. Die Komplexität unterschiedlicher Steuersätze, Meldefristen und Registrierungspflichten kann schnell zu einem bürokratischen Albtraum werden. Genau hier setzt das OSS-Verfahren (One-Stop-Shop) an, um Unternehmen das Leben zu erleichtern.

Digitalisierung von Buchhaltungsbelegen

buchhaltung belege digitalisieren

In der heutigen schnelllebigen Geschäftswelt stellt die traditionelle papierbasierte Buchhaltung für viele Unternehmen eine zunehmende Belastung dar. Der stetig wachsende Papierberg führt nicht nur zu Unübersichtlichkeit und Platzmangel, sondern bindet auch wertvolle Ressourcen in zeitaufwändigen manuellen Prozessen. Gleichzeitig steigen die gesetzlichen Anforderungen an die ordnungsgemäße Buchführung und Belegarchivierung stetig an.

Kontaktieren Sie uns jetzt: